Suchergebnisse für: 'gartenzaun'
-
Gartentore
Kein Zaun ohne Gartentor – irgendetwas muss das Eingangsloch im Maschendrahtzaun
schließlich verschließen. Doch auch das Gartentor gehört zu den Dingen, die eine Aussage über den Gartenbesitzer machen. So gibt es einiges, worauf beim Kauf von Gartentoren zu achten ist.
Gleich und gleich gesellt sich gern
Eigentlich muss es gar nicht angesprochen werden: Die Gartentore müssen zum jeweiligen Zaun passen. Das bedeutet gerade beim Drahtzaun, dass zunächst einmal die gleiche Farbe ausgewählt wird. Ist also zB der Maschendrahtzaun grün mit PVC ummantelt, ist dies auch beim Tor zu beachten. Handelt es sich um ein silber-anthrazitfarbenes Drahtgeflecht, so sollte dies auch beim Gartentor der Fall sein. Weiterlesen
-
Doppelstabmattenzaun grün
Der Doppelstabmattenzaun in grün
Jeder der einen neuen Zaun benötigt ist erst einmal von der Vielfalt der Materialien überrascht. Muss er sich dann noch für eine entsprechende Farbe entscheiden wird es ganz schwierig, denn
wenn es ein pulverbeschichteter Gartenzaun sein soll, kann durchaus eine Farbvariante nach den eigenen Wünschen gewählt werden. Viele wählen immer noch grün für ihren Gitterzaun, denn er passt sich am besten in jede Umgebung an, denn Stauden, Bäume usw. sind nun einmal grün.
Bei den gekauften Gartenzäunen wird immer mehr die Doppelstabmatte verlangt, denn sie ist eine kostengünstige Alternative zu anderen Zäunen und passt sich den Bedürfnissen der Kunden optimal an. Sie kann im Gegensatz zu anderen Zaunsystemen alleine aufgebaut werden und kann in einer leichten, sowie in einer schweren Ausführung ausgesucht werden. Die Doppelstabmatte garantiert nicht nur Stabilität, sondern auch Schutz, ohne dass sie dabei zu massiv aussieht.
Die Doppelstabmatten eignen sich für private Grundstücke ebenso, wie für Industrieanlagen und sind für beide Grundstücke eine ideale Abgrenzung. Wer einen Doppelstabmattenzaun grün kauft, hat gleich mehrere Faktoren gekauft, denn er steht nicht nur für Sicherheit, sondern auch für Haltbarkeit und eine perfekte Privatsphäre. Weiterlesen
-
Verzinkter Maschendrahtzaun
Viele entscheiden sich heute wieder für einen Maschendrahtzaun, da es die günstigste Variante ist, um an einen Gartenzaun zu kommen. Damit der
Maschendraht auch langlebig ist, sollte es immer ein verzinkter Maschendrahtzaun sein, das ist die beste Voraussetzung, dass auch Rost keine Chancen hat. Bis vor einigen Jahren war es der Holzzaun, der sich größter Beliebtheit erfreut hat, mittlerweile wurde er durch Maschendraht abgelöst.
Vornehmlich sollte verzinkter Maschendrahtzaun gekauft werden, weil das Drahtgeflecht einfach noch robuster und langlebiger ist. Außerdem entfallen zeitraubende Arbeiten wie Streichen und andere Pflegemaßnahmen. Ein verzinkter Maschendrahtzaun muss nur montiert werden und braucht danach weder Pflege noch Wartung.
Verzinken geht auch nachträglich
Das Verzinken selber darf nur von einem Fachmann ausgeführt werden, weil es ein recht schwieriger Vorgang ist. Es ist auch möglich, Drahtgeflecht nachträglich mit Zink zu behandeln, davor steht jedoch eine professionelle Reinigung. Besonders Rost und Schmutz müssen restlos entfernt werden, weil ansonsten auf diesen stellen die Zink Legierung nicht richtig haften kann und es unter Umständen dann doch zu späteren Schäden kommen kann. Weiterlesen
-
Grüner Zaun
Ist es Ihnen schon einmal aufgefallen, dass viele Drahtzäune in Deutschland grün sind? Woran
liegt das eigentlich? Könnte man sie nicht auch in anderen Farben herstellen? Oder soll mit der grünen Farbe eine besondere Aussage getätigt werden?
Überall einsetzbar
Der Maschendrahtzaun ist gängiger Zaun, denn er ist in vielen Gärten und Kleingärten zu finden. In den Kleingärten kann es eventuell sogar die Satzung vorschreiben, dass genau dieser grüne Zaun verwendet werden soll. Doch warum wird er flächendeckend akzeptiert? So besonders scheint er auf dem ersten Blick nicht zu sein. Doch der Eindruck täuscht, denn ein grüner Zaun hat sehr viel zu bieten. Weiterlesen
-
Flechtzaun
Der Trend in der heutigen Zeit geht vom Holzzaun zum Flechtzaun, auch Maschendraht genannt, über. Nicht nur Firmengelände, sondern auch private Grundstücke werden immer häufiger mit einem Maschendrahtzaun eingezäunt. Die Frage, warum so oft Maschendrahtzaun genutzt wird, lässt sich sehr einfach erklären.
Ein Flechtzaun beziehungsweise Drahtzaun als Gartenzaun bietet enorme Vorteile. Das Drahtgeflecht ist wesentlich pflegeleichter als ein Holzzaun, lässt sich leicht aufbauen und vor allem entfallen langwierige Wartungs- und Ausbesserungsarbeiten, wie es von einem Holzzaun bekannt ist. Natürlich benötigt man für einen Maschendrahtzaun die optimale Ausrüstung wie Flechtzaun Pfosten in pulverbeschichtet und Drahtspanner. Bestellt man ein Flechtzaun Set, so erhält man alle Teile für den Flechtzaun optimal aufeinander abgestimmt. Die Zaunpfosten, das Drahtgeflecht, der Spanndraht und Zaunstreben gibt es im Flechtzaun Set in entsprechender Länge und Höhe.
Alle Teile für den Flechtzaun im Set
Damit man sich nicht alle Teile für den Flechtzaun selber zusammenstellen muss, gibt es im Online-Shop die Möglichkeit, Drahtzaun Sets in verschiedenen Zaunhöhen zu bestellen. Es stehen die folgenden Höhen für das Drahtgeflecht zur Verfügung:
- 800 mm
- 1000 mm
- 1250 mm
- 1500 mm
Das sind die gängigen Höhen im Bereich Maschendrahtzaun. Sucht man einen niedrigeren Flechtzaun von beispielsweise 500 mm, dann wird man diesen leider nicht finden. Das wäre auch wirklich sehr niedrig und würde keinen ausreichenden Schutz als Zaun bieten. Weiterlesen
-
Zaun Komplettset
Ideal für Preisbewußte
Irgendwann steht jeder Hausbesitzer vor der Aufgabe einen neuen Gartenzaun kaufen zu
müssen, da in der heutigen Zeit das Angebot ziemlich groß ist, ist eine gute Recherche nötig. Schaut man unter dem Begriff Zaun Komplettset im Internet, ist gleich alles mit dabei, was man zum Aufbau des Zauns benötigt. Die meisten Grundstücksbesitzer entscheiden sich immer noch für einen Maschendrahtzaun. So einen Drahtzaun, den es in großer Auswahl gibt, erhält man in unterschiedlichen Höhen und Farben, sodass für jeden Geschmack etwas dabei sein dürfte.
Jeder der einen Gartenzaun möchte, der noch in vielen Jahren nichts von seinem Aussehen verloren hat, sollte zu einem Doppelstabmatten Zaun Komplettset greifen, gerade wenn es sich um relativ kurze Strecken handelt, die einzuzäunen sind. Ein Zaun Komplettset eignet sich ideal für Anfänger, die auch nicht über viel handwerkliches Geschick verfügen, denn gerade sie sind mit einem Zaun Komplettset am besten beraten. Darin ist alles enthalten, was man für einen perfekten Zaun Aufbau benötigt. Von den Zaun Pfosten über Befestigungsmaterial findet sich alles in einem solchen Zaun Komplettset.
Zeitlose Doppelstabmatte
Für Liebhaber von einem stabilen Zaun ist die Doppelstabmatte seit vielen Jahren der perfekte Begleiter. Nicht nur die zeitlose Eleganz ist ansprechend, vor allen Dingen ist hierbei auch der Sicherheitsfaktor hervorzuheben. Der Stabgitterzaun ist natürlich auch als Zaun Komplettset zu erwerben und hier bietet sich am besten das Internet an. Weiterlesen
-
Zaun bauen
Wie Sie sich einen Zaun bauen können
Heimwerken ist ja ein sehr beliebtes Hobby, DIY-Workshops allüberall und die
Baumärkte boomen. Das mit eigenen Händen Geschaffene macht ja auch stolz, gelegentlich ist es auch das knappe Budget, was den Einen oder Anderen beim Zaun bauen dazu veranlasst, selbst Hand anzulegen. Hier eine Anregung, zum Zaun bauen. Für bereits erfahrene Heimwerker mit einigen Vorkenntnissen ist es gut möglich, sich mit relativ einfachen Mitteln einen Zaun zu bauen. Man sollte sich aber vorher unbedingt Gedanken zum Thema Zaun bauen machen, ob der geplante Zaun sich gut in das Landschaftsbild fügt.
Einen Zaun bauen aus Holz
Die Idee einen Zaun zu bauen fußt hier auf einem Koppelzaun aus Holz, man kennt ihn aus dem "Wilden Westen" , in seiner Einfachheit und Offenheit als Grundstücksumgrenzung macht sich dieser Koppelzaun für das Landhaus durchaus gut und er wirkt auch in „nicht ganz perfekt“ gut in seiner Umgebung. Im Allgemeinen gilt, dass - beim Zaun bauen oder anderen Heimwerker Tätigkeiten - überall dort, wo man Material sehr sparsam einsetzt, nicht unbedingt die Perfektion zählt. Weiterlesen
-
Zaunelemente Metall
Gartenzaun aus Metall-Elementen
Gartenzäune aus Metall bieten gegenüber herkömmlichen Holz- oder Kunststoffzäunen einige wesentliche Vorteile. Langlebigkeit durch
Widerstandsfähigkeit gegenüber Wetter- und Alltagsbelastungen, dabei eine ansprechende Optik, die vielfältig in Erscheinung treten kann. Der Metallzaun ist sozusagen ein schwer zu überwindender Hingucker. Metallzäune sind grundsätzlich ideal für Außenbereiche, sie bieten den Vorteil, Sicherheit zu vermitteln und zu bieten und dabei eine gewisse Offenheit zu repräsentieren.
Zaunelement aus Metall lassen sich meist unkompliziert einsetzen, passen sich ob ihrer modularen Einsetzbarkeit gut den Geländegegebenheiten an. Sollte wider Erwarten mal ein Zaun-Element aus Metall ausgetauscht werden, lässt sich diese unkompliziert bewerkstelligen - bei einem Nachkauf sollten Sie aber unbedingt auf die Kompatibilität der Module und deren Befestigung achten. Sie haben die Wahl zwischen standardisierten Zaun-Elementen aus Metall, zu denen sich aber auch Sonderanfertigungen mit anderen Abmessungen anfertigen lassen. Weiterlesen
-
Gartenzaun kaufen
Ganz klar: Ein Garten muss von einem Gartenzaun umgeben sein, damit er vollständig wird.
Doch ist Gartenzaun nicht gleich Gartenzaun. Worauf gilt es also zu achten?
Welcher Stil soll es sein?
Inzwischen gibt es sehr viele Wahlmöglichkeiten, wenn man sich einen neuen Zaun kaufen möchte, sodass die Auswahl nicht immer leicht fällt. So stellt sich zunächst die Frage nach dem Material. Hier kann allen persönlichen Vorlieben Genüge getan werden. Holz, Stein, Metall oder auch Maschendrahtzaun – es gibt viele Varianten. Sie alle sehen fantastisch aus und können mit vielen kleinen Tricks noch schöner gemacht werden. Weiterlesen
-
Gartenzaun aus Doppelstabmatten
Maximale Sicherheit durch einen Gartenzaun aus Doppelstabmatten
Viele Besitzer privater Grundstücke richten sich bei der Wahl ihrer Zaunanlage meist
vornehmlich nach der Optik. Je größer das Grundstück ist, umso wichtiger wird jedoch vor allem auch der Sicherheitsaspekt. Wer selbst nicht mehr jeden Winkel des Grundstücks im Blick behalten kann, muss sich zu 100% auf seinen Zaun verlassen können, dass unerwünschte Besucher keinen Zutritt haben. Hier kommt oftmals der Gartenzaun aus Doppelstabmatten ins Spiel.
Im Handel findet man diese Zaunvariante gerne auch unter den Namen Gitterzaun oder Stahlmattenzaun. Jeder der Begriffe bezeichnet jedoch einen stabilen und langlebigen Zaun, der aus einer Vielzahl an senkrechten Stahlstäben besteht, die mit zwei waagrechten Streben verbunden werden. Dies geschieht mittels Punktverschweißung, damit hier auch wirklich alles maximal sicher Halt findet. Das Gitter des Gartenzaun aus Doppelstabmatten wird schließlich noch um massive Zaunpfosten ergänzt, die dem Ganzen einen optimalen Stand verleihen. Weiterlesen